Herzlich willkommen auf dem Hundert-Hühner-Hof! Schön, dass du dabei bist und mit uns die tollsten Geschichten erleben möchtest!
Weißt du, eigentlich ist der Name »Hundert Hühner Hof« nicht ganz richtig.
Warum nicht? Ganz einfach, auf diesem Hof leben nicht 100, sondern 99 Hühner und der Hahn Peter.
Ganz schön verwirrend, aber klingt der »Hundert Hühner Hof« nicht einfach besser als »Der 99-Hühnerhof«?! Mit Peter dem Hahn sind es dann ja auch genau 100. Aber ein Hahn ist ja kein Huhn! Kikeriki! Jetzt möchte ich dir erst einmal etwas über diesen besonderen Hof erzählen. Damit du weißt, wie es dort aussieht. Und auch, wer dort alles lebt. Denn du sollst dich schließlich auskennen auf dem Hundert-Hühner-Hof!
Ich kann es gleich sagen: Du wirst begeistert sein! Es ist der allerbeste Ort auf der ganzen Welt!
Der Hof liegt in einer Gegend mit vielen Bäumen. Es gibt aber auch Hügel, auf denen kann man im Winter prima rodeln! Hinter dem Haus sieht man große Berge und es gibt auch einen kleinen Bach. Dieser plätschert immer ganz gemütlich vor sich hin. Es beruhigt, wenn man seiner leisen Melodie lauscht.
Auf dem Hof befindet sich ein recht kleiner Teich, in welchem das Nilpferd Barbara lebt. Weil der Teich aber so klein und Barbara so groß ist, kann sie sich kaum darin umdrehen. Trotzdem fühlt sich Barbara pudelwohl in ihrer kleinen Teichwohnung und sie würde sie auch nicht gegen den größten See eintauschen wollen. Neben dem Teich steht ihr Nachttisch und der ist randvoll mit Katalogen für Bademoden.
Denn Barbara liebt Badeanzüge über alles. Sie kennt die neusten Trends und trägt alle Farben: gelb, lila, blau, grün, Hauptsache bunt! Auf dem Nachttisch steht auch ein Telefon. Damit telefoniert Sie am liebsten mit Frau Binsinger. Dieser gehört das Bademodengeschäft im nahegelegenen Ort.
Barbara muss sich natürlich immer über die neusten Trends informieren, damit sie up to Date ist. Das ist ganz klar! Sie kauft auch gerne bei Binsinger ein. Der Laden befindet sich direkt neben dem Baumarkt Hop & Hopper.
Das Geschäft ist aber eigentlich nicht für Tiere gemacht und deswegen kann es schon sein, dass auch mal eine Tür zu Bruch geht, wenn Barbara dort einkauft. Aber weil sie so eine gute Kundin ist, sieht es ihr Frau Binsinger nach. Bauer Liam, dem der Hof gehört hat natürlich auch eine Werkstatt.
Was wäre ein Hof denn ohne eine richtige Werkstatt? Richtig, das wäre überhaupt nichts! Die Werkstatt befindet sich direkt neben dem Wohnhaus. Sie ist ziemlich groß und hat ein großes Tor. Man könnte fast glauben, es wäre eine große Garage. Hier hat Liam sein gesamtes Werkzeug, eine große Werkbank und auch eine Standbohrmaschine.
Mit der kann Bauer Liam die perfekten Löcher in allen möglichen Größen bohren. Dafür muss er nur immer den Bohraufsatz wechseln und schon kann er ein größeres oder auch kleineres Loch bohren. Mit dem richtigen Aufsatz kann er sogar ein Loch in eine Eisenplatte bohren. So viel Kraft hat diese Maschine!
Die meisten Werkzeuge hat Liam im Baumarkt Hop & Hopper gekauft, seinem Lieblingsbaumarkt. Es gibt in der Werkstatt auch Ohrenschützer, damit Liams Ohren beim Bohren oder Schleifen nicht zu viel Lärm abbekommen. Außerdem einen Schleifstein und Regale mit vielen Bananenkisten.
Darin sammelt Liam lauter nützlichen und manchmal auch unnützen Krimskrams. Zum Beispiel alte Schrauben, Nägel, Muttern, Schraubenzieher und Zangen. Manchmal verirrt sich auch eine Maus in die alten Kisten und knabbert diese an, daher haben sie alle das ein oder andere Loch.
Aber Liam ist sehr tierlieb und deswegen stellt er keine Mausefallen auf. Er lebt und arbeitet einfach mit den kleinen Nagern zusammen. Sie leisten dem netten Bauern gerne Gesellschaft. In Liams Wohnhaus gibt es eine große Küche mit einem riesigen Herd. Darauf kann man ganz prima kochen.
Von Schokoladenpudding bis Spaghetti Bolognese. In der Küche ist es immer warm und sehr, sehr gemütlich, besonders im Winter. Die Wände sind weiß und hellbraun gestrichen und an der Decke baumelt eine große, blaue und sehr alte Lampe. Eine wirklich feine Küche!
Am Küchentisch stehen zwei grüne Holzstühle und zwei rote Stühle aus Metall. Und dann noch ein alter Klappstuhl.
Hast du aufgepasst und weißt, wie viele Stühle insgesamt in Bauer Liams Küche stehen?
Liam ist ein Handwerker, wie er im Buche steht. Er hat immer eine Idee im Kopf und bastelt und tüftelt, was das Zeug hält. Obwohl er sehr geschickt ist, geht natürlich auch oft etwas schief, denn niemand ist perfekt, auch Bauer Liam nicht.
Eine alte Garage gibt es auch auf dem Hundert-Hühner-Hof. Dort stehen der grasgrüne Trekker und der Anhänger. Von der Decke baumelt ein feuerrotes Schlauchboot, mit dem Liam gerne Ausflüge auf dem Bach macht. Das macht großen Spaß im Sommer!
Und wenn Liam mit dem Trekker zum Baumarkt fährt, dann fährt Barbara gerne auf dem Anhänger mit. Sie ist ein wenig empfindlich und beschwert sich gerne, dass Liam viel zu schnell fährt. Auch wenn dieser nur so schnell ist, wie man zu Fuß geht. Barbara ist eben ein sehr gemütliches Tier und liebt die Ruhe.
Weil Barbara natürlich sehr schwer ist (sie ist ja immerhin ein Nilpferd), besteht dann die Gefahr, dass der Anhänger in der Mitte an der Kupplung hoch in die Luft gedrückt wird. Wenn das passiert, dann hat das große Rad fast keinen Bodenkontakt mehr und der Trekker kommt noch schlechter voran.
Gleich nebenan wohnt Leni. Sie ist Tierärztin und die Hühner können immer mit ihren Problemen zu ihr kommen. Zum Beispiel wegen einem Hühnerauge, dass am Fuß drückt oder wenn sie Mal ein Pflaster brauchen. Leni ist ein herzensguter Mensch und eine tolle Tierärztin!
Aber auch Liam kommt manchmal zu ihr und lässt sich verarzten. Das kann Leni auch. Ihr Haus ist pink und über der Tür hängt ein großes grünes Schild, auf dem steht: »Dr. Leni-Tierärztin«. Damit jeder weiß, dass einem hier geholfen wird, wenn man krank ist. Auf dem Schild ist auch ein dickes Kreuz. Das ist das Symbol für Doktor und es steht »DOC« darauf, das ist die Abkürzung für Arzt. Das Haus hat auch ein Spitzdach, damit Regen und Schnee besser abfließen können.
Zwischendurch pflanzt Liam auch allerhand feine Kräuter und Gemüse. Sein Lieblingsgemüse sind Möhren. Die wachsen in der Erde und man muss sie erst einmal ordentlich putzen, bevor man sie essen kann. Das Hochbeet auf dem Hof ist dafür bestens geeignet. Und hinter dem Haus gibt es auch ein Maisfeld.
Im Hühnerstall wohnen alle Hühner, nur der Hahn, unser lieber Peter hat sein eigenes Zimmer. Er hat sogar eine Stereoanlage und ein Mikrofon dort und das benutzt er liebend gerne, wenn er am Morgen den Bauernhof aufweckt. Sein »Kikeriki« klingt dann ganz schön laut mit der Verstärkung über die Stereoanlage. Peter erzählt immer wieder gerne davon, wie kalt es am Nordpol ist. Deswegen ziehe er immer seine Stiefel an. Man sieht ihn quasi niemals barfuß. Es sind auch keine normalen Stiefel, die er trägt, sondern dicke und gefütterte Winterstiefel. Diese trägt Peter sogar während des Sommers, wenn alle barfuß zum Pool laufen, weil er sonst nämlich kalte Füße bekommt. Er ist sehr empfindlich unser Peter!
Es gib viele Hühner auf dem Hundert-Hühner-Hof, beispielsweise heißt eines Lisbeth. Lisbeth trägt eine übergroße Sonnenbrille, ist total neugierig und muss immer ihre Nase in allerlei Angelegenheiten hineinstecken. Sie wird auch schnell nervös und wenn sie nervös wird, dann fängt sie sofort an zu pupsen. Man kann es also riechen, wenn Lisbeth nervös wird. Das ist ihr dann auch ein bisschen peinlich und wenn sie pupst, hält sie sich mit ihrem rechten Flügel die Nase zu. Das sieht schon witzig aus!
Mit dem linken Flügel wedelt Lisbeth dann wie wild in der Luft herum, damit der Gestank verschwindet. Wie das immer stinkt! Es ist unglaublich, wie das kleines Huhn so einen Pupsgestank fabrizieren kann.
Lisbeth trägt auch meistens ein orange-braunes Halstuch. Das hat ihr Liam aus einem Laden im Ort mitgebracht. Lisbeth ist sehr stolz auf ihr Halstuch. Sie bewundert sich damit immer gerne im Spiegel in der Hühnergarderobe. Die befindet sich auch im Hühnerstall und dort können sich die Hühner schick machen. Nur Peter hat natürlich seine eigene Garderobe in seinem Zimmer. Er braucht ja auch am längsten vorm Spiegel. Bis sein Kamm mal richtig sitzt, das kann dauern sag ich dir!
Zu guter Letzt dürfen wir den Hund Muffin und Kater Norbert nicht vergessen. Diese beiden Tiere behalten immer alles im Blick. Sie sind die Aufpasser auf dem Hundert-Hühner-Hof. Wenn es mal Probleme gibt, dann schreiten sie ein und kümmern sich darum. Muffin ist ein sehr verspielter Hund und Norbert eine ziemlich faule Katze. Sie liebt es im Sommer in der Sonne zu liegen und im Winter findet man sie meist auf der Ofenbank in der Küche.
Muffin macht sich manchmal vom Acker und läuft zu Lenis Haus. Liam muss ihn dann wieder einfangen.
So, und jetzt weißt du ja schon ziemlich gut Bescheid, was hier so alles los ist. Du bist sozusagen schon ein richtiger Fachmann! In der Geschichte wird es auch immer wieder mal eine Stelle geben, wo du uns helfen kannst. Sei gespannt!
Wir hoffen, euch hat diese kostenlose Gutenachtgeschichte, vom Bauernhof beim vorlesen gefallen - Die Tiere und vor allen natürlich alle Hühner, haben sich sehr gefreut, euch unterhalten zu dürfen. Nach und nach kommt künftig immer mehr vom Hof, zum schauen, zum lesen und erleben! Daher, kommt gerne wieder und wir freuen uns natürlich auch über Feedback.
Dazu einfach eine Mail an info@hunderthuehnerhof.de
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.